Der Prozess für Spediteure auf einen Blick
Info (Notification) erhalten
Informationen über neue und aktuelle Abholrechte erhalten.
Abholrecht verwalten
Das Abholrecht kann weitergegeben, zurückgegeben, zurückgezogen und eingesetzt werden.
Info (Receipt) erhalten
Auf alle getätigten Aktionen erhalten Sie eine Rückmeldung über den neuen Status des Abholrechts.
Der Bahn-Operator-Prozess auf einen Blick
Abholrecht prüfen
Überprüfen Sie via German Ports, ob sie ein gültiges Abholrecht für einen Container besitzen.
Transportauftrag versenden
Senden Sie einen Transportauftrag über tPR oder CODIS an das Terminal. Das Abholrecht wird überprüft.
Container abholen
Der Container wird wie im heutigen Prozess verladen und Sie erhalten dieselben Mitteilungen.
Der Binnenschiff-Prozess auf einen Blick
Abholrecht prüfen
Überprüfen Sie via German Ports, ob Sie ein gültiges Abholrecht für einen Container besitzen.
Coprar.Load versenden
Senden Sie die coprar.load wie gewohnt an das Terminal. Das Abholrecht wird überprüft.
Container abholen
Der Container wird wie im heutigen Prozess verladen und Sie erhalten dieselben Mitteilungen.
Der Fuhrunternehmen- und Fahrer-Prozess auf einen Blick
Abholrecht prüfen
Überprüfen Sie via German Ports, ob Sie ein gültiges Abholrecht für einen Container besitzen.
Slot buchen
Buchen Sie einen Slot über TR02 oder TruckGate. Nach der Buchung erhalten Sie eine Tourenplannummer.
Container abholen
Dafür benötigen Sie ein gültiges Abholrecht und Tourenplannummer. Zudem müssen Sie sich identifizieren (IDP-App).
Schritt für Schritt-Anleitunng
1. Registrieren Sie ihr Unternehmen
Jedes Unternehmen muss sich einmalig in German Ports registrieren!
Nach der Registrierung können Sie in German Ports eigenständig Niederlassungen einrichten und Nutzer hinzufügen.
Hier direkt anmelden
2. Informieren Sie Ihre Kunden
Informieren Sie Ihre Kunden rechtzeitig darüber, dass auch sie German Ports nutzen müssen. Nur registrierte Kunden können Abholrechte für Importcontainer empfangen und verwalten.
Außerdem wichtig: Ihre Kunden müssen ebenfalls die jeweils nächste Partei informieren, die Container abholen darf. So läuft die Übergabe sicher und unkompliziert.
Hier kommen Sie zum Kundenschreiben
3. Binden Sie sich technisch an
Als Unternehmen können Sie sich technisch über XML oder REST anbinden. Nutzen Sie hierfür folgende Dokumentationen:
Dokus & Guides
Fachliche Dokumentation
- German Ports Factsheet über aktuelle Projektübersicht
- German Ports Factsheet für Spediteure & Logistiker
- German Ports Factsheet für Binnenschiff-Operateure (DE)
- German Ports Factsheet für Binnenschiff-Operateure(ENG)
- German Ports Factsheet für EVU (DE)
- German Ports Factsheet für Bahn-Operateure (ENG)
- German Ports Infoveranstaltung für Spediteure & Logistiker (07/2025) (DE)
- German Ports Infoveranstaltung für Spediteure & Logistiker (07/2025) (ENG)
Technische Dokumentation
XML Anbindung
- German Ports Claim Transfer XML Implementation Guide
- German Ports Claim Transfer XSD
- German Ports Notification XML Implementation Guide
- German Ports Notification XSD
REST Anbindung
Codelisten
User Guide
Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Wie lege ich Freistellungen an, wie widerrufe ich sie?
FAQ Spediteure und Logistiker Allgemein
FAQ für Spediteure
FAQ für Bahn-Operator
FAQ für Binnenschiffe
FAQ für Trucks
Onboarding
Noch nicht Teilnehmer von German Ports? Dann klicken Sie hier, um zu unserer Anmeldeseite zu gelangen.