Veröffentlicht am: 10. Oktober 2025Kategorien: News

Auf Nummer sicher

10. Oktober 2025 | Das digitale Freistellungsverfahren für Importcontainer über die deutschen Seehäfen ist zum 1. Oktober gestartet. Die Einführung der „Secure Release Order“ soll einen bedeutenden Fortschritt in der digitalen Abwicklung von Importprozessen markieren.

Häfen sind die Tore zur Welt. Sie bilden Schnittstellen zwischen Land- und Seeverkehr und fungieren als logistische Drehscheiben sowie als Knotenpunkte für globale Handelsrouten. Allerdings nutzen Kriminelle Häfen auch als Einfallstore für den Drogenschmuggel. Ein Beispiel aus Hamburg: Im Juni veranlasste ein Hinweis der Behörden der Dominikanischen Republik die Einsatzkräfte des Zollfahndungsamts Hamburg, einen Fruchtcontainer aus Südamerika zu kontrollieren. Dies führte dazu, dass rund 600 Kilogramm Kokain auf einer Palette sichergestellt wurden. Der Straßenverkaufswert lag laut Behördenangaben bei circa 24 Millionen Euro.

Quelle: Logistik Heute / Matthias Pieringer

Bild: bremenports