Neue IT soll norddeutsche Häfen gegen Container-Diebstahl sichern
30. Juli 2025 | Bremerhaven, Wilhelmshaven und Hamburg rüsten ihre Häfen auf. Ein neues IT-System soll ab Oktober den Container-Diebstahl und Drogenschmuggel erschweren.
Wer einen Container vom Hafengelände abtransportieren will, braucht dafür bisher einen vierstelligen Pin-Code. Den bekommen Reeder, Terminal-Mitarbeiter, Spediteure und auch Lastwagen-Fahrer, teilweise auch unverschlüsselt. Ein Verfahren, das anfällig sei für Missbrauch, erklärt das Bremer Hafenressort.
Das neue digitale System sieht demnach vor, dass immer nur ein Akteur gleichzeitig die Berechtigung hat, einen Container zu bewegen. Das sorgt für mehr Sicherheit in der Transportkette, ist Hafenstaatsrat Kai Stührenberg (Linke) überzeugt. Auch der Verein der Bremer Spediteure lobt das Verfahren. Es sei ganz im Sinne der Speditionen.
Terminal-Betreiber Eurogate zufolge wird das System ab Oktober schrittweise eingeführt. Grundlage für die Änderung sind neue gesetzliche Anforderungen für mehr Schutz vor Hafen-Kriminalität.
Quelle: buten un binnen / Radio Bremen